+41 71 511 80 90 St.Gallen | Zürich

Visionierung & Strategieentwicklung

Gemeinsam in eine Richtung.

Strategiearbeit

Mit klarem Bild in die Zukunft.

Je größer und komplexer eine Organisation ist, umso mehr unterschiedliche Unternehmensansätze und -praktiken werden vorzufinden sein. Dennoch sollte nach Möglichkeit ein harmonisiertes Bild angestrebt werden, um übereinstimmend die Frage zu beantworten, was dieses Unternehmen denn eigentlich ausmacht und ausmachen soll. Dazu ist es wichtig, das Unternehmen zu begreifen und zu evaluieren, d.h. zu wissen, wo die gegenwärtigen Stärken und Schwächen liegen, wo Chancen und Gefahren sind sowie welche Ziele angestrebt werden.

Alle daraus abgeleiteten Maßnahmen in organisationalen Teilbereichen sollten sich aus dem Bild ergeben, was das Unternehmen ausmacht und wo es hin will. Die Einstellungen sowie das Verhalten der Unternehmensangehörigen sollten sich letztlich auf diesen Referenzpunkt beziehen und von allen gelebt - insbesondere von den Führungskräften (vor-)gelebt - werden.

Kernschritte

Gründe für die strategische Ausrichtung des Unternehmens können entweder eine komplette Neuausrichtung sein, oder es macht nach gewisser Zeit Sinn, die momentane Strategie auf Aktualität hin zu überprüfen und ggfs. anzupassen. In all den Teilprozessen, die nötig sind, um die strategische Ausrichtung auszuarbeiten und auf die Umsetzungsebene zu den Mitarbeitenden zu bringen, kann ich Sie mit geeigneten Instrumenten unterstützen und begleiten.

Dabei kann einerseits auf oberster Ebene die Grundalge für die strategische Ausrichtung des Unternehmens geschehen, oder es können andererseits geeignete Partizipationsmethoden dafür verwendet werden, um ein möglichst grosses Spektrum an Wissen von unterschiedlichen Anspruchsgruppen in den Strategieprozess einfliessen zu lassen. Wie auch immer der entsprechende Ansatz gewählt wird, ich kümmere mich um den reibungslosen Prozessablauf und Sie können sich mit Ihren Entscheidungsträgern voll auf den inhaltlichen Teil konzentrieren.

Abb.: Strategieprozess - Schritt für Schritt zur gelingenden Umsetzung.

Schlüsselthemen

Strategieentwicklungs-Prozesse

Sich auf das Wesentliche konzentrieren. Um der marktbedingten Situation Rechnung zu tragen überlegen Sie sich, Ihre strategische Ausrichtung im Unternehmen neu aufzugleisen oder zu aktualisieren? Dafür stelle ich Ihnen ein Schritt für Schritt Vorgehen zur Verfügung, um die Kernthemen der nächsten Jahre zu identifizieren, fürs Unternehmen aufzubereiten und ggfs. mit einem geeigneten Zielführungsprozess in die einzelnen Abteilungen und Einheiten Ihres Unternehmens zu bringen.

Partizipationsprozesse

Betroffene zu wirklichen Beteiligten machen. Zur Neuausrichtung des Unternehmens bzw. Unternehmenseinheiten wollen Sie unterschiedliche Anspruchsgruppen einbinden und ein gemeinsames Bild der Zukunft entwickeln? Mit bewährten Partizipationsmethoden wie z.B. der Zukunftskonferenz oder der Open Space Technology) ist es möglich, die Intelligenz und Ideen vieler zu nutzen, viele zu aktivieren und brachliegende Energien freizusetzen, um daraus am Ende einen gemeinsamen Weg zu definieren.

Werte & Leitbilder

Eine gemeinsame Sprache sprechen.Um die neue Unternehmensrealität zu leben, wollen Sie Akzeptanz, Verständnis und Motivation schaffen? Mit gemeinsam geteilten (und ausgearbeiteten) Werten und einem konkreten Orientierungsrahmen (Leitbild) konstruieren Sie das notwendige Mindest, um von Management und Mitarbeitenden die zukünftig geforderten und gewünschten Einstellungen und Verhaltensweisen zur Umsetzung der Strategie zu ermöglichen und sicherzustellen.

Führungsgrundsätze & Führungsanker

Gemeinsames Führungsverständnis leben. Um Führung gemeinsam zu leben, wollen Sie den Dialog im Führungsteam schärfen? Der Austausch um die Erwartungen, Anforderungen und Notwendigkeiten an eine strategieumsetzende Führungskultur schafft Sensibilisierung bei den Verantwortlichen und schärft den Fokus für die gemeinsame Führungsaufgabe, Mitarbeitende in der Leistungserbringung und der Zusammenarbeit zu befähigen und zu unterstützen.

Was kann ich für Sie tun?

  • Strategien, Visionen und Werte entwickeln?

  • Orientierung und Sinn geben?

  • Tiefgreifende Veränderungen gemeinsam angehen?

  • Raum für Neues schaffen?

  • die gemeinsame Kraft auf ein Ziel ausrichten.

  • auf Bereichs-, Abteilungs- und Teamebene.

  • bei Restrukturierungen, Integrationen, Fusionen, usw.

  • Schwarmintelligenz im Unternehmen auf den Weg bringen.

Sie stehen gerade in einer Neulancierung der strategischen Ausrichtung oder sind kurz vor der Überarbeitung der Bestehenden? Oder Sie brauchen eine fachkundige Antwort auf verwandte Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf.

Führungsgrundsätze & Führungsanker

Gemeinsames Führungsverständnis leben. Um Führung gemeinsam zu leben, wollen Sie den Dialog im Führungsteam schärfen? Der Austausch um die Erwartungen, Anforderungen und Notwendigkeiten an eine strategieumsetzende Führungskultur schafft Sensibilisierung bei den Verantwortlichen und schärft den Fokus für die gemeinsame Führungsaufgabe, Mitarbeitende in der Leistungserbringung und der Zusammenarbeit zu befähigen und zu unterstützen.